08.03.10 06:51
82. Academy Awards: Die Liste der Gewinner der Oscars 2010Tödliches Kommando als Sieger des Abends, Oscar für Christoph Waltz
Soeben wurden zum 82. Mal die Academy Awards verliehen, besser bekannt als die Oscars.
Neben erwarteten Preisen für Kathryn Bigelows Tödliches Kommando gab es verdiente Darsteller-Auszeichnungen für Jeff Bridges und Christoph Waltz, und Sandra Bullock vollführte ein wahres Kunststück: Nach der Goldenen Himbeere für Verrückt nach Steve holte sie einen Tag später den Oscar für Blind Side. Im folgenden die komplette Liste. (Die Gewinner sind fett markiert.) Bester Film - Avatar - Aufbruch nach Pandora - The Blind Side - District 9 - Inglourious Basterds - An Education - Oben - Precious - A Serious Man - Tödliches Kommando - Up in the Air Beste Regie - James Cameron für Avatar - Aufbruch nach Pandora - Quentin Tarantino für Inglourious Basterds - Lee Daniels für Precious - Kathryn Bigelow für Tödliches Kommando - Jason Reitman für Up in the Air Bester Hauptdarsteller - Jeff Bridges für Crazy Heart - Morgan Freeman für Invictus - Unbezwungen - Colin Firth für A Single Man - Jeremy Renner für Tödliches Kommando - George Clooney für Up in the Air Beste Hauptdarstellerin - Sandra Bullock für The Blind Side - Carey Mulligan für An Education - Meryl Streep für Julie & Julia - Gabourey Sidibe für Precious - Helen Mirren für Ein russischer Sommer Bester Nebendarsteller - Christoph Waltz für Inglourious Basterds - Stanley Tucci für In meinem Himmel - Matt Damon für Invictus - Unbezwingbar - Woody Harrelson für The Messenger - Christopher Plummer für Ein russischer Sommer Beste Nebendarstellerin - Penelope Cruz für Nine - Mo’Nique für Precious - Maggie Gyllenhaal für Crazy Heart - Vera Farmiga für Up in the Air - Ana Kendrick für Up in the Air Bestes Original-Drehbuch - Quentin Tarantino für Inglourious Basterds - Alessandro Camon, Oren Moverman für The Messenger - Bob Peterson, Pete Docter, Tom McCarthy für Oben - Joel Coen, Ethan Coen für A Serious Man - Mark Boal für Tödliches Kommando Bestes adaptiertes Drehbuch - Neil Blomkamp, Terri Tatchell für District 9 - Nick Hornby für An Education - Jesse Armstrong, Simon Blackwell, Armando Iannucci, Tony Roche für In the Loop - Geoffrey Fletcher für Precious - Jason Reitman, Sheldon Turner für Up in the Air Bester fremdsprachiger Film - El Secreto De Sus Ojos (Argentinien) - Ein Prophet (Frankreich) - Das weiße Band (Deutschland) - Ajami (Israel) - The Milk of Sorrow (Peru) Bester animierter Film - Coraline (Henry Selick) - Der fantastische Mr. Fox (Wes Anderson) - Küss den Frosch (John Musker, Ron Clements) - Brendan und das Geheimnis von Kells (Tomm Moore) - Oben (Pete Docter) Beste Ausstattung - Avatar - Aufbruch nach Pandora (Rick Carter, Robert Stromberg, Kim Sinclair) - Das Kabinett des Doktor Parnassus (Dave Warren, Anastasia Masaro, Caroline Smith) - Nine (John Myhre, Gordon Sim) - Sherlock Holmes (Sarah Greenwood, Katie Spencer) - Young Victoria (Patrice Vermette, Maggie Gray) Beste Kostüme - Bright Star (Janet Patterson) - Coco Chanel (Catherine Leterrier) - Das Kabinett des Doktor Parnassus (Monique Prudhomme) - Nine (Colleen Atwood) - Young Victoria (Sandy Powell) Bester Schnitt - Avatar - Aufbruch nach Pandora (Stephen Rivkin, John Refoua, James Cameron) - District 9 (Julian Clarke) - Inglourious Basterds (Sally Menke) - Precious (Joe Klotz) - Tödliches Kommando (Bob Murawski, Chris Innis) Bester Song - "Almost There" aus Küss den Frosch (Randy Newman) - "Down in New Orleans" aus Küss den Frosch (Randy Newman) - "Loin de Paname" aus Paris, Paris (Reinhardt Wagner, Frank Thomas) - "Take It All" aus Nine (Maury Yeston) - "The Weary Kind" aus Crazy Heart (Ryan Bingham, T Bone Burnett) Beste Original-Musik - Avatar - Aufbruch nach Pandora (James Horner) - Der fantastische Mr. Fox (Alexandre Desplat) - Oben (Michael Giacchino) - Sherlock Holmes (Hans Zimmer) - Tödliches Kommando (Marco Beltrami, Buck Sanders) Beste Tonmischung - Avatar - Aufbruch nach Pandora (Christopher Boyes, Gary Summers, Andy Nelson, Tony Johnson) - Inglourious Basterds (Michael Minkler, Tony Lamberti, Mark Ulano) - Star Trek (Anna Behlmer, Andy Nelson, Peter J. Devlin) - Tödliches Kommando (Paul N.J. Ottosson, Ray Beckett) - Transformers 2 - Die Rache (Greg P. Russell, Gary Summers, Geoffrey Patterson) Bester Tonschnitt - Avatar - Aufbruch nach Pandora (Christopher Boyes, Gwendolyn Yates Whittle) - Inglourious Basterds (Wylie Stateman) - Oben (Michael Silvers, Tom Myers) - Star Trek (Mark Stoeckinger, Alan Rankin) - Tödliches Kommando (Paul N. J. Ottosson) Beste Kamera - Avatar - Aufbruch nach Pandora (Mauro Fiore) - Harry Potter und der Halbblutprinz (Bruno Delbonnel) - Inglourious Basterds (Robert Richardson) - Das weiße Band (Christian Berger) - Tödliches Kommando (Barry Ackroyd) Bestes Make Up - Il Divo (Aldo Signoretti, Vottiro Sodano) - Star Trek (Barney Burman, Mindy Hall, Joel Harlow) - Young Victoria (Jon Henry Gordon, Jenny Shircore) Beste visuelle Effekte - Avatar - Aufbruch nach Pandora (Joe Letteri, Stephen Rosenbaum, Richard Baneham, Andrew R. Jones) - District 9 (Dan Kaufman, Peter Muyzers, Robert Habros, Matt Aittken) - Star Trek (Roger Guyett, Russell Earl, Paul Kavanagh, Burt Dalton) Bester Kurzfilm - The Door - Instead of Abracadabra - Kavi - Miracle Fish - The New Tenants Bester animierter Kurzfilm - French Roast - Granny O’Grimm’s Sleeping Beauty - The Lady and the Reaper - Logorama - A Matter of Loaf and Death Bester Dokumentarkurzfilm - China’s Unnatural Disaster: The Tears of Sichuan Province - The Last Campaign of Governor Booth Gardner - The Last Truck: Closing of a GM Plant - Music by Prudence - Rabbit á la Berlin Bester Dokumentarfilm - Burma VJ - Die Bucht - Food, Inc. - The Most Dangerous Man in America: Daniel Ellsberg and the Pentagon Papers - Which Way Home
|
Anzeige
|
DVD/HD
![]() ![]() Game of Thrones - Staffel 5 (Digipack + Bonusdisc) Limited EditionAb 17.03.2016 erhältlich
Der Herr der Ringe: Deutscher Termin für die Trilogie auf Blu-ray Disc
(zumindest laut Amazon.de)
Inglourious Basterds von Quentin Tarantino ab 14.01. auf DVD/Blu-ray
DVD- und Blu-ray-Versionen auch im Steelbook, Collector's Set für Sammler |
FORUM
![]() 01.01. 16:11, S.W.A.M.
Frohes Neues 01.01. 05:22, Cropsy
Neueste DVD / Blu-ray Disc 30.12. 23:20, DaRow
Das Blog ist wieder da - Infos 26.12. 16:00, scholley007
Der "Schöne Weihnachten"-Thread 14.12. 07:59, sonnypolmes
https://www.nutritimeline.com/isoverge-keto/ |
KINO
![]() ![]() Der König der LöwenAb 18.07.2019 im Kino
i'm thinking of ending things: Trailer zum Neuen von Charlie Kaufman
mit Jesse Plemons, Toni Collette und David Thewlis
Bill and Ted Face the Music: Neuer Trailer
zu Bill & Ted 3 |