18.01.10 08:01
67. Golden Globes: Die Gewinner 2010
Avatar, Hangover, Oben und Das weiße Band als beste Filme ausgezeichnet
In der vergangenen Nacht verlieh die Hollywood Foreign Press Association die 67. Golden Globes.
Im Folgenden die Liste, die Gewinner sind fett markiert.
Bester Film (Drama):
Avatar
Inglourious Basterds
Precious
Tödliches Kommando
Up in the Air
Bester Film (Musical/Komödie):
(500) Days of Summer
Hangover
Julie & Julia
Nine
Wenn Liebe so einfach wäre
Bester Hauptdarsteller (Drama):
Jeff Bridges (Crazy Heart)
George Clooney (Up in the Air)
Colin Firth (A Single Man)
Morgan Freeman (Invictus)
Tobey Maguire (Brothers)
Beste Hauptdarstellerin (Drama):
Emily Blunt (The Young Victoria)
Sandra Bullock (The Blind Side)
Helen Mirren (Ein russischer Sommer)
Carey Mulligan (An Education)
Gabourey Sidibe (Precious)
Bester Hauptdarsteller (Musical/Komödie):
Matt Damon (Der Informant!)
Daniel Day Lewis (Nine)
Robert Downey Jr. (Sherlock Holmes)
Joseph Gordon-Levitt ((500) Days of Summer)
Michael Stuhrbarg (A Serious Man)
Beste Hauptdarstellerin (Musical/Komödie):
Sandra Bullock (Selbst ist die Braut)
Marion Cotilliard (Nine)
Julia Roberts (Duplicity)
Meryl Streep (Julie & Julia)
Meryl Streep (Wenn Liebe so einfach wäre)
Bester Nebendarsteller:
Matt Damon (Invictus)
Woody Harrelson (The Messenger)
Christopher Plummer (Ein russischer Sommer)
Stanley Tucci (In meinem Himmel)
Christoph Waltz (Inglourious Basterds)
Beste Nebendarstellerin:
Penelope Cruz (Nine)
Vera Farmiga (Up in the Air)
Anna Kendrick (Up in the Air)
Mo’Nique (Precious)
Julianne Moore (A Single Man)
Beste Regie:
Kathryn Bigelow (Tödliches Kommando)
James Cameron (Avatar)
Clint Eastwood (Invictus)
Jason Reitman (Up in the Air)
Quentin Tarantino (Inglourious Basterds)
Bestes Drehbuch:
District 9
Tödliches Kommando
Wenn Liebe so einfach wäre
Up in the Air
Inglourious Basterds
Bester nicht-englischsprachiger Film:
Baaria (Italien)
The Maid (Chile)
Un Prophete (Frankreich)
Das weisse Band (Deutschland)
Zerrissene Umarmungen (Spanien)
Bester animierter Film:
Coraline
Der fantastische Mr. Fox
Küss den Frosch
Oben
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
Bestes Lied:
Nine
Everybody’s Fine
Avatar
Crazy Heart (T Bone Burnett, "The Weary Kind")
Brothers
Beste Musik:
Oben
Der Informant
Avatar
A Single Man
Wo die wilden Kerle wohnen
Dazu ging der Cecil B. DeMille Award an Martin Scorsese.
Die Gewinner der TV-Kategorien lauten wie folgt:
Beste Serie, Drama:
Mad Men
Beste Serie, Musical oder Komödie:
Glee
Bester Seriendarsteller, Drama:
Michael C. Hall, Dexter
Beste Seriendarstellerin, Drama:
Julianna Margulies, The Good Wife
Beste Seriendarstellerin, Musical oder Komödie:
Toni Colette, The United States of Tara
Bester Seriendarsteller, Musical oder Komödie:
Alec Baldwin, 30 Rock
Beste Miniserie oder Bester TV-Film:
Grey Gardens
Bester Darsteller in einer Miniserie oder einem TV-Film:
Kevin Bacon, Taking Chance
Beste Darstellerin in einer Miniserie oder einem TV-Film:
Drew Barrymore, Grey Gardens
Bester Nebendarsteller in einer Serie oder einer Miniserie:
John Lithgow, Dexter
Beste Nebendarstellerin in einer Serie oder einer Miniserie:
Chloe Sevigny, Big Love
Mehr zum Thema:
-
Golden Globes
TV-Serie
-
Der Informant!
Kriminalfilm USA 2009 Matt Damon, Joel McHale, Mike O'Malley, Melanie Lynskey,...
-
Wo die wilden Kerle wohnen
Fantasy USA 2009 Max Records, Catherine Keener, Benicio Del Toro, Forest...
-
In meinem Himmel / The Lovely Bones
Drama USA, Großbritannien, Neuseeland 2009 Saoirse Ronan, Susan Sarandon, Stanley Tucci, Rachel...
-
Avatar - Aufbruch nach Pandora
Science Fiction USA 2009 Sam Worthington, Zoe Saldana, Sigourney Weaver, Michelle...
-
Selbst ist die Braut
Romantische Komödie USA 2009 Sandra Bullock, Ryan Reynolds, Malin Akerman, Mary...
-
Young Victoria
Historienfilm Großbritannien 2008 Mark Strong, Emily Blunt, Miranda Richardson, Jim...
-
Nine
Musical USA 2009 Daniel Day-Lewis, Marion Cottilard, Penelope Cruz, Kate...
-
Invictus - Unbezwungen
Drama USA 2009 Morgan Freeman, Matt Damon, Scott Eastwood, Langley...
-
Der Fantastische Mr. Fox
Animation USA 2009 George Clooney, Cate Blanchett, Bill Murray, Jason...
-
Julie & Julia
Komödie USA 2009 Meryl Streep, Amy Adams, Stanley Tucci, Chris Messina,...
-
Coraline
Animation USA 2009 Dakota Fanning, Teri Hatcher, Dawn French, Jennifer...
-
Küss den Frosch
Zeichentrick USA 2009 Anika Noni Rose, Keith David
-
Duplicity
Thriller USA 2009 Julia Roberts, Clive Owen, Tom Wilkinson, Paul Giamatti,...
-
An Education
Drama Großbritannien 2009 Peter Sarsgaard, Carey Mulligan, Olivia Williams, Emma...
-
Ein russischer Sommer
Biographie Deutschland 2008 Christopher Plummer, Helen Mirren, Paul Giamatti, James...
-
Everybody's Fine
Komödie USA 2009 Robert De Niro, Drew Barrymore, Kate Beckinsale, Sam...
-
Oben / Up
Animation USA 2009 Ed Asner, Christopher Plummer, John Ratzenberger, Jordan...
-
The Messenger
Drama USA 2008 Ben Foster, Woody Harrelson, Samantha Morton, Jena...
-
Sherlock Holmes (Ritchie)
Abenteuer USA 2009 Robert Downey Jr., Jude Law, Rachel McAdams, Mark Strong
-
Inglourious Basterds
Kriegsfilm USA 2009 Brad Pitt, Diane Kruger, Melanie Laurent, Christoph...
-
Crazy Heart
Komödiantisches Drama USA 2009 Jeff Bridges, Maggie Gyllenhaal, Robert Duvall
-
Wenn Liebe so einfach wäre
Komödie 2009 Meryl Streep, Steve Martin, Alec Baldwin, John Krasinski,...
-
Tödliches Kommando / The Hurt Locker
Kriegsfilm 2008 Jeremy Renner, Anthony Mackie, David Morse, Ralph...
-
Up in the Air
Spielfilm USA 2009 George Clooney, Vera Farmiga, Anna Kendrick, Jason...
-
Hangover
Komödie USA 2009 Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis, Heather...
-
A Single Man
Drama 2008 Colin Firth, Julianne Moore, Matthew Goode
-
Zerrissene Umarmungen
Drama Spanien 2009 Penélope Cruz, Angela Molina, Carlos Leal, Lola Dueñas,...
-
(500) Days of Summer
Romantische Komödie USA 2009 Zooey Deschanel, Joseph Gordon-Levitt, Clark Gregg, Minka...
-
Blind Side
Drama USA 2009 Sandra Bullock, Quinton Aaron, Kathy Bates, Tim McGraw,...
-
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
Animation 2010 Anna Faris, Bill Hader, Bruce Campbell, Andy Samberg,...
-
District 9
Sci Fi-Action USA 2009 Sharlto Copley, David James, William Allen Young , Robert...
-
Das weiße Band
Drama Deutschland, Österreich, Frankreich 2009 Susanne Lothar, Christian Friedel, Burghart Klaußner,...
-
Brothers
Drama USA 2009 Natalie Portman, Tobey Maguire, Jake Gyllenhaal, Sam...
-
Baarìa
Spielfilm Italien 2009 Francesco Scianna, Margareth Madè, Angela Molina, Monica...
-
Precious - Das Leben ist kostbar
Drama USA 2009 Gabourey Sidibe, Mo'Nique, Paula Patton, Mariah Carey,...
 |
 |
01.03.17 |
als Zusammenarbeit von Lightstorm und The-Division-Entwickler Massive |
 |
09.01.17 |
La La Land räumt ab, Toni Erdmann geht leer aus |
 |
15.04.16 |
Teil 2 weiter für Ende 2018 geplant |
 |
22.01.16 |
James Camerons Sci-Fi-Trilogie lässt weiter auf sich warten |
 |
11.01.16 |
The Revenant und Der Marsianer Gewinner des Abends |
 |
|
 |
 |
#1
Nils vom Dach
18.01.10 08:26
|
Wäre schön gewesen wenn die Basterds noch ein paar mehr bekommen hätten, aber wenigstens hat Waltz seinen bekommen. Das war am wichtigsten...hoffentlich kriegt er jetzt noch den Oscar...
|
 |
#2
Jay92
18.01.10 11:45
|
Freue mich ja wirklich für James Cameron und sein Avatar!
|
 |
#3
Eminence
18.01.10 11:59
|
Nachdem ich ja vor einigen Jahren mal eine unendlich schlechte Golden-Globe-Verleihung gesehen habe, wollt ich ja eigentlich keine mehr sehen.
Jetzt bin ich doch froh, die heurige erwischt zu haben. Schöne Show mit einigen dicken Überraschungen.
Highlights: Ricky Gervais (zum Niederknien), zwei Darstellerpreise für die Dexter-Jungs, Glee ausgezeichnet, ebenso Das weiße Band und Christoph Waltz sowie Meryl Streep (göttlich in Julie & Julia). Zudem noch die Dankesrede von Robert Downey Jr. (obwohl die Auszeichnung wahrsch. etwas hoch gegriffen ist).
Überraschungen: Avatar für bester Film und beste Regie (ich hatte auf Up in the Air getippt), Robert Downey Jr., Hangover.
Flop: Mo´Nique-Dankesrede
|
 |
#4
Hope
18.01.10 19:56
|
Gratulation an unsere Österreicher :) Wieso steht bei dem weißen Band immer Deutschland?? :)
|
 |
#5
Eminence
18.01.10 20:00
|
Weil der Film für Deutschland ins Rennen ging, da er größtenteils mit deutschem Geld finanziert wurde.
|
 |
#6
Hope
18.01.10 20:57
|
Ok. Das Geld nehmen wir Österreicher natürlich. Selber haben wir eh keins für die Filmbranche.. :)
|
 |
|
|
 |
 |
04.04.21 |
00:30 |
Ab Juli im Kino |
25.01.21 |
13:59 |
2021 im Kino. |
18.11.20 |
19:26 |
Es geht tatsächlich weiter |
14.10.20 |
20:30 |
von Paul W.S. Anderson, mit Milla Jovovich |
09.09.20 |
19:15 |
mit Josh Brolin, Jason Momoa und Dave Bautista |
04.09.20 |
09:45 |
Ab November im Kino |
23.08.20 |
21:53 |
Erster Blick auf Robert Pattinson als Batman, Paul Dano als Riddler |
|
|