18.12.02 17:53
Gladiator 2
Kommt Russell Crowe alias Maximus wieder?
Walter Parkes, Vize-Chef von DreamWorks und Produzent des Films sprach mit Glare Magazine und erzählte, der Begriff "tot" sei in Toga-Zeiten relativ.
"Maximus starb im ersten Gladiator, aber die Römer glaubten fest ans Leben nach dem Tod. Russell grübelt über einige Möglichkeiten, zurückzukommen."
Dies sei nicht so seltsam wie es klingt, da Gladiator 2 nicht wirklich ein Sequel oder ein Prequel werde.
"Wir können in der Zeit zurückreisen oder in die Zukunft," so Parkes.
Zum Plot sagte er, "Es geht um Connie Nielsens Sohn, den letzten Erben von Marcus Aurelius. Rome ist ein faschistischer Staat geworden, und wir haben einen Prinzen, der herausfinden muss wer sein Vater war."
Danke an ComingSoon für den Tipp.
Mehr zum Thema:
 |
 |
16.09.09 |
nach dem Roman von Jordan Ainsley |
 |
21.07.09 |
UPDATE Ausstattungsdetails + Amazon-Bestellmöglichkeit |
 |
30.10.08 |
... und konzentriert sich ganz auf die Musik |
 |
19.05.08 |
Gladiator-Autor David Franzoni schreibt das Drehbuch |
 |
13.03.08 |
... über eine Widerstandsbewegung gegen Alien-Invasoren |
 |
|
 |
 |
#1
Markus (Gast)
19.12.02 13:17
|
Hey, vielleicht taucht ja Maximus so als Jedi-Ritter-mäßiger Leuchtmann auf, wäre doch ganz nett. Frage ist nur, ob man einen Film wie Gladiator 2 wirklich braucht. Na ja, es geht hier wohl nur um die Vermarktungsmöglichkeiten. Bekannter Name => Viel Kohle
|
 |
#2
Flex
19.12.02 13:26
|
Uuuh, ganz böse :D
|
 |
#3
Markus (Gast)
19.12.02 13:30
|
Na ja, ich bin halt kein Freund von auf Teufel komm raus-Sequels.
(Anschauen werde ich ihn aber trotzdem, den fehler habe ich ja bei Episode I und II auch gemacht und werde ihn wohl bei Episode III wieder machen)
|
 |
#4
Flex
19.12.02 13:53
|
(Episode 3 wird - MUSS - aber geil werden)
|
 |
#5
Markus (Gast)
19.12.02 14:22
|
Das wollen wir alle hoffen und die Macht möge dabei mit uns sein, sofern der Film nicht wieder im Effektoverkill untergeht und nicht wieder aussieht wie ein sehr teures Computerspiel. Das hat mich in EpII am Meisten genervt und auch bei EPI und Hrry Potter. Die Zeit in der mich Computereffekte als Selbstzweck beindruckt haben war 1990 - 92 (Terminator 2; Jurassic Park). Heutzutage stehe ich eher auf Computertricks, die Mittel zum Zweck sind und als solche zum Teil gar nicht erkennbar sind (Bestes Beispiel derzeit: Herr der Ringe und bestes oscarprämiertes Beispiel Forrest Gump). Na ja, bei Filmen wie Starship Troopers oder ähnliches oder Hollow Man kommt es schon immer noch gut. Aber die effekte in EPI und II und HP haben mich zum Großteil einfach nicht sonderlich beeindruckt, weil nur Angeberei. Mann ich schreibe hier wieder Romane und muss doch eigentlich arbeiten. (Na ja, bald ist ja Weihnachten) Und vom Thema schweife ich auch noch ab
|
 |
#6
Flex
19.12.02 14:51
|
http://www.moviegod.de/fi....php?id=23
http://www.moviegod.de/fi....php?id=19
:D
|
 |
#7
Markus (Gast)
19.12.02 16:01
|
Hi Flex,
Stimmt, die Artikel hatte ich ja eh schon gelesen. Trotzdem werde ich mich dem Hype von HP und EP III wieder mal nicht entziehen können. Ein wahrer Filmfan muss Opfer bringen. ;-))
|
 |
#8
Flex
19.12.02 16:23
|
Wem sagst Du das.
Das ist jetzt nicht auf ein konkretes Beispiel bezogen, aber manchmal tröste ich mich nur noch damit, dass ich anschliessend wenigstens einen Verriss schreiben kann...
|
 |
#9
Markus (Gast)
20.12.02 08:28
|
Deinen Filmkritiken kann ich mich sehr oft anschließen, außer vielleicht bei James Bond und Triple XXX (siehe Diskussion ;-)) ). Problem ist einfach, dass man Filme nach ganz anderen Kriterien anschaut, wenn man schon sehr viele gesehen hat. Die kindliche Freude am schönen Schein fehlt oft. (Boah jetzt wirds philosophisch). Deswegen begeistert mich der herr der Ringe so sehr, da kann ich mich noch freuen wie ein kleines Kind.
|
 |
#10
Flex
20.12.02 13:18
|
Tja, hazard of the trade.
Manchmal vermisse ich schon die Zeit, in der ich dachte alle Filme wären so toll wie E.T., Zurück in die Zukunft, Alien oderStar Wars. Damals hat das alles noch viel mehr Spass gemacht.
Auf der anderen Seite haben Filme heute eine ganz andere Faszination ("Heute" und "damals" ist rein auf mein Alter bezogen, nicht auf die Qualität des Kinos an sich).
Es macht auch Spass, auf gute Regie an sich zu achten, aber es ist schwerer, sich in einem Film zu verlieren, je mehr man sich mit dem Medium beschäftigt.
Der erste Lord of the Rings war einer der wenigen Filme der letzten Jahre, der mich wenigstens ansatzweise hat vergessen lassen, dass die Geschichte die ich hier erzählt bekomme konstruiert wurde, mit Drehbuch und einer riesen Crew, mit Hinblick auf Wirkung, kommerziellen Erfolg und so weiter und so fort.
Daher die überschwengliche Kritik damals. Und daher auch die etwas enttäuschte Kritik zum zweiten Teil, da ich hier nicht mehr das gleiche fühlen konnte, was ich beim ersten immer noch fühle, auch wenn ich ihn zum x-ten mal sehe.
|
 |
#11
simon (Gast)
17.05.07 22:47
|
alles blablabla gladiator ist ein cooler film und der zweite ist noch nicht draussen also seht ihn euch an anstatt immer dumm gefühlsbetont rumzuquatschen mehr muss nicht gesagt werden.
|
 |
|
|
 |
 |
04.04.21 |
00:30 |
Ab Juli im Kino |
25.01.21 |
13:59 |
2021 im Kino. |
18.11.20 |
19:26 |
Es geht tatsächlich weiter |
14.10.20 |
20:30 |
von Paul W.S. Anderson, mit Milla Jovovich |
09.09.20 |
19:15 |
mit Josh Brolin, Jason Momoa und Dave Bautista |
04.09.20 |
09:45 |
Ab November im Kino |
23.08.20 |
21:53 |
Erster Blick auf Robert Pattinson als Batman, Paul Dano als Riddler |
|
|