30.03.09 11:38
Berlin '36: Karoline Herfurth springt hoch - und gegen einen MannAb August im Kino
Im Folgenden die offizielle Pressemeldung.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Kollegen, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass BERLIN ’36 am 27. August 2009 im X Verleih in die deutschen Kinos kommt. Regisseur Kaspar Heidelbach („Die Katze“, „Der Untergang der Pamir“, „Das Wunder von Lengede“) erzählt die unglaubliche, aber wahre Geschichte der jüdischen Hochspringerin Gretel Bergmann (Karoline Herfurth), die bei den Olympischen Spielen 1936 gegen einen Mann (Sebastian Urzendowsky) antreten sollte. Zum Inhalt: Berlin 1936: Die Amerikaner drohen, die Olympischen Spiele zu boykottieren, sollten im deutschen Olympia-Kader keine jüdischen Sportler vertreten sein. Aus diesem Grund wird die Jüdin Gretel Bergmann (Karoline Herfurth), die überragende Hochspringerin dieser Zeit, in die deutsche Mannschaft aufgenommen. Um jedoch zu verhindern, dass ausgerechnet sie die Goldmedaille im Hochsprung gewinnt, schicken die Nationalsozialisten die unbekannte Konkurrentin Marie Ketteler ins Rennen. Das pikante Detail: Diese ist in Wirklichkeit ein Mann (Sebastian Urzendowsky). Während der Wettkampf-Vorbereitungen entwickelt sich zwischen den beiden Rivalinnen eine vorsichtige Freundschaft. Am Ende muss sich zeigen, ob die beiden gemeinsam gegen die Übermacht der Nationalsozialisten ankämpfen oder ob der sportliche Ehrgeiz überwiegt… Der Fall der jüdischen Hochspringerin Gretel Bergmann, die bei den Olympischen Spielen 1936 gegen einen Mann antreten sollte, beruht auf Tatsachen. Der Regisseur Kaspar Heidelbach hat diese unglaubliche, wahre Geschichte zum Anlass genommen und zu einem Film über die Freundschaft unter schwierigen politischen Bedingungen ausgebaut. Gretel Bergmann und Marie Ketteler könnten unterschiedlicher nicht sein: Marie, die aus einfachen Verhältnissen stammt und von der Mutter gezwungen wird, als Mädchen aufzuwachsen, Gretel, Tochter einer jüdischen Fabrikantenfamilie, die als namhafte Sportlerin nach England emigriert ist. Beide sind auf unterschiedliche Weise Außenseiter in dieser Gesellschaft – beide werden von der nationalsozialistischen Führung zu Propagandazwecken manipuliert. Neben Karoline Herfurth (IM WINTER EIN JAHR) als Gretel Bergmann und Sebastian Urzendowsky (DIE FÄLSCHER, ANONYMA) in der Rolle der Marie komplettieren Axel Prahl als Gretels Trainer und Förderer sowie August Zirner als ihr Vater das hochkarätige Schauspieler-Ensemble.
|
Anzeige
|
DVD/HD
![]() ![]() Game of Thrones - Staffel 5 (Digipack + Bonusdisc) Limited EditionAb 17.03.2016 erhältlich
Der Herr der Ringe: Deutscher Termin für die Trilogie auf Blu-ray Disc
(zumindest laut Amazon.de)
Inglourious Basterds von Quentin Tarantino ab 14.01. auf DVD/Blu-ray
DVD- und Blu-ray-Versionen auch im Steelbook, Collector's Set für Sammler |
FORUM
![]() 01.01. 16:11, S.W.A.M.
Frohes Neues 01.01. 05:22, Cropsy
Neueste DVD / Blu-ray Disc 30.12. 23:20, DaRow
Das Blog ist wieder da - Infos 26.12. 16:00, scholley007
Der "Schöne Weihnachten"-Thread 14.12. 07:59, sonnypolmes
https://www.nutritimeline.com/isoverge-keto/ |
KINO
![]() ![]() Der König der LöwenAb 18.07.2019 im Kino
i'm thinking of ending things: Trailer zum Neuen von Charlie Kaufman
mit Jesse Plemons, Toni Collette und David Thewlis
Bill and Ted Face the Music: Neuer Trailer
zu Bill & Ted 3 |