29.01.08 07:50
The Hobbit: Guillermo del Toro steht in Verhandlungen für Regie
Tritt der Hellboy 2 - Regisseur die Nachfolge von Peter Jackson an?
Guillermo del Toro steht nun in offiziellen Verhandlungen für den Regieposten von J.R.R. Tolkiens The Hobbit und dessen Fortsetzung.
Mit Hellboy und vor allem zuletzt mit Pans Labyrinth hat sich Del Toro einen Namen als qualitativ hochwertiger Fantasyregisseur gemacht. Zudem verbindet ihn eine große Liebe zur Vorlage Tolkiens.
Wegen anderweitiger Vepflichtungen wie The Lovely Bones und Tim und Struppi kann Peter Jackson, Regisseur der ungemein erfolgreichen Der-Herr-der-Ringe-Trilogie, diesmal nicht die Regie übernehmen und wird auch nicht das Drehbuch schreiben. Stattdessen wird er als ausführender Produzent mit kreativem Mitspracherecht agieren.
Wegen des Drehbuchautorenstreiks wurde noch kein Autor für die Adaption verpflichtet. Danach möchte man jedoch so rasch als möglich mit der Suche beginnen. Jackson und gegebenenfalls auch Del Toro werden die Arbeit des Autors beaufsichtigen.
Gedreht werden soll 2009, das Produkutionsbudget beträgt ca. 150 Millionen Euro pro Film. Gedreht werden beide Filme gemeinsam, der erste soll 2010 und der zweite 2011 in die Kinos kommen.
Del Toro ist in diesem Jahr mit seinem Comicsequel Hellboy 2 in den Kinos vertreten.
Quelle: Hollywood Reporter
Mehr zum Thema:
-
Hellboy
Comicverfilmung USA 2004
-
Hellboy 2
Comicverfilmung USA 2008 Ron Perlman, Selma Blair, Doug Jones, James Dodd, John...
-
Der Hobbit Teil 1
Fantasy USA, Neuseeland 2012 Martin Freeman, Andy Serkis, Ian McKellen, Cate...
-
In meinem Himmel / The Lovely Bones
Drama USA, Großbritannien, Neuseeland 2009 Saoirse Ronan, Susan Sarandon, Stanley Tucci, Rachel...
-
Pans Labyrinth
Fantasy Mexiko, Spanien, USA 2006 Ivana Baquero, Doug Jones, Sergi López, Ariadna Gil,...
-
Tim und Struppi / Tintin
Animation USA 2011 Andy Serkis, Simon Pegg, Nick Frost, Jamie Bell, Daniel...
-
Pans Labyrinth
Fantasy DVD Frei ab 16 Jahren
-
Pans Labyrinth (Special Edition)
Fantasy DVD Frei ab 16 Jahren
-
Pans Labyrinth
Fantasy Blu-ray Frei ab 16 Jahren
 |
 |
11.12.15 |
2017 im Kino |
 |
27.08.15 |
Ab November im Handel |
 |
11.05.15 |
Ab Juni im US-TV |
 |
21.03.14 |
als Ersatz für Ron Howard |
 |
06.03.14 |
Robert Wise' Musical nach Shakespeares Romeo & Julia |
 |
|
 |
 |
#1
Mister Pink
29.01.08 07:56
|
Ich denke mal das soll ´diesmal nicht die Regie übernehmen´ und nicht ´diesmal mit die Regie übernehmen´ heissen, oder?
Könnte zu Irritationen führen der kleine Fehler. ;-)
|
 |
#2
Eminence
29.01.08 08:03
|
So isses, danke.
|
 |
#3
Stoni (Gast)
29.01.08 08:13
|
Das ist geil. Damit könnte ich sehr gut leben, anstelle von Peter Jackson. Mir gefielen Hellboy, Blade 2, Mimik, Devil´s Backbones und Pan´s Labyrinth wirklich sehr gut. Del Toro kann Stimmungen fantastisch einfangen und wunderschöne Bilder wiedergeben! Ich freu mich auf den Hobbit, wenn Jackson und Del Toro das Projekt angehen!
|
 |
#4
Mister Pink
29.01.08 08:42
|
Für mich ist nach Peter Jackson del Toro auch die beste Lösung, was mich allerdings ein wenig stört ist das Jackson auch die Drehbücher nicht schreibt, sondern wohl nur überwacht.
Ich hoffe das da auch fähige Leute für gefunden werden, denn ohne gute Drehbücher kann auch der beste Regisseur nichts mehr rausreissen meiner Meinung nach. ;-)
|
 |
#5
Eminence
29.01.08 09:06
|
Jau, ich fände Del Toro auch ne gute Wahl. Der hat ne gute Hand für optisch schöne Fantasy und wenn er wirklich ein Fan der Vorlage is, dann seh ich da alles andere als schwarz. Drehbuchautor bin ich auch schon sehr sehr gespannt, leicht wird das net.
|
 |
#6
FutziMcFlipp
29.01.08 10:10
|
Del Toro ist einer meiner Lieblingsregisseure und ich zweifle ebenfalls nicht daran, dass er einen guten Film, bzw. gute Filme abliefern kann und wird. Ich muss dazu sagen, dass ich die Vorlage nicht kenne und deshalb wahrscheinlich unkritischer an das Projekt herangehen kann.
Ich denke allerdings nicht, dass Jackson das Schreiben dem ersten dahergelaufenen überlässt und diesen dann einfach mal machen lässt.
|
 |
#7
Eminence
29.01.08 10:52
|
Da bin ich mir auch sicher. Die Frage ist wie schnell sich ein geeigneter Kandidat findet, der Jacksons Ansprüchen gerecht wird.
|
 |
#8
Chad (Gast)
29.01.08 11:37
|
Del Toro ist wohl der perfekte Ersatz für Jackson. Er versteht sich prima auf bildgewaltige Stoffe, hat ein Auge für wirklich grossartige Actionszenen und ein fabelhaftes Gespür für die leisen nachdenklichen Momente. Und stellt man del Toro neben Jackson, hat man erst noch einen (beinahe) Zwilling^^. Die Zwei sind für mich die Garantie, dass "The Hobbit" in guten Händen liegt.
|
 |
#9
Doc Lazy
29.01.08 11:40
|
Nana, das dürften eh keine Unbekannten werden: Ich tippe auf Fran Walsh und Phillipa Boyens. Somit bleibt alles beim alten ;-)
|
 |
#10
Eminence
29.01.08 12:14
|
Das wär ne schöne Sache.
|
 |
#11
Fee (Gast)
29.01.08 15:03
|
Abgesehen davon das Del Torro Jackson sehr ähnlich sieht, finde ich nicht das er die perfekte Wahl ist obwohl Pans Labyrinth einfach fantastisch war. Wenn Peter Jackson nicht will, dann entweder James Cameron (Titanic, Abyss, Aliens, Terminator 1-2, Avatar), Steven Spielberg (E.T., Jurrassic Park, Indiana Jones, Minority Report), Wolfgang Petersen (Die Unendliche Geschichte, Troja), Ridley Scott (Gladiator, Alien, Königreich der Himmel, Body of Lies, Thelma und Louise, Blade Runner) oder Robert Zemeckis (Zurück in die Zukunft, Forrest Gump). Dies wären meine Wunschkandiaten, aber auch Edward Zwick (Last Samurai, Blood Diamond) oder Gore Verbinski (Fluch der Karibik) wären fantastische Ersatzregisseure.
|
 |
#12
Octosuite (Gast)
29.01.08 16:36
|
@ Fee Cameron, Spielberg, Zwick sind glaub ich nicht so gut dafür geeignet. Deren filme sind bis auf wenige Ausnahmen auch super, aber net so die Stilrichtung für ein Film namens Der kleine Hobbit.
Kann mir jemand so ungefähr sagen worum es eigentlich in dem Film geht ? Hab das Buch nie gelesen. Kommt Frodo darin auch vor ? und spielt es vor oder nach DHDR ?
|
 |
#13
Le Tuan Son (Gast)
30.01.08 17:05
|
Ich hoffe das er uns nicht enttäucht.Jedenfalls hat er meine Stimme.
|
 |
#14
hadesvonberg
02.02.08 18:19
|
Del Toro hat ein ähnliches Gefühl für intensive Bildsprache, dass den meisten oben genannten US-Genre-Kollegen eher abgeht. Wenn schon Ersatz, dann ihn. Unfassbar - ich habe nix zu meckern.
|
 |
|
|
 |
 |
25.01.21 |
13:59 |
2021 im Kino. |
18.11.20 |
19:26 |
Es geht tatsächlich weiter |
14.10.20 |
20:30 |
von Paul W.S. Anderson, mit Milla Jovovich |
09.09.20 |
19:15 |
mit Josh Brolin, Jason Momoa und Dave Bautista |
04.09.20 |
09:45 |
Ab November im Kino |
23.08.20 |
21:53 |
Erster Blick auf Robert Pattinson als Batman, Paul Dano als Riddler |
14:39 |
Ab Oktober im Kino |
|
|