08.08.07 09:12
Star Trek 11: Anton Yelchin ist der neue Pavel Chekov
Der gebürtige Russe beerbt Walter Koenig
J.J. Abrams hat den in Russland geborenen Anton Yelchin (Alpha Dog, Charlie Barlett) als Pavel Chekov für Paramount Pictures Star Trek, dem noch ohne Titel dastehenden Prequel und 11. Teil der berühmten SciFi-Reihe, verpflichtet. Chekov ist der aus Russland stammende Navigator der USS Enterprise unter dem Kommando von James T. Kirk.
Yelchin stößt damit zu Zachary Quinto und Leonard Nimoy, die beide in die Rolle des Vulkaniers Mr. Spock schlüpfen werden. Der Castingprozeß geht unterdessen in New York und London für die Charaktere Kirk, Bones, Uhura, Sulu, Scotty, den Bösewicht des Films und den Föderationscaptain weiter. Für die lezten beiden Rollen möchte Regisseur Abrams wohl größere Namen verpflichten.
Details zum Plot sind immer noch streng geheim. Nach wie vor nimmt man an, dass die Anfänge der Enterprise Crew während ihrer Zeit auf der Sternenflottenakademie die Hauptstoryline bilden werden.
In der Original TV-Serie wurde Chekov von Walter Koenig verkörpert und war eines der Stammmitglieder der Enterprise Besatzung. Alex Kurtzman und Roberto Orci haben das Drehbuch verfasst und werden gemeinsam mit Bryan Burk und Damon Lindelof auch als ausführende Produzenten tätig sein.
Quelle: The Hollywood Reporter
Mehr zum Thema:
-
Alpha Dog
Drama USA 2005 Ben Foster, Shawn Hatosy, Emile Hirsch, Christopher...
-
Charlie Bartlett
Drama USA 2007 Anton Yelchin, Robert Downey Jr., Hope Davis, Tyler...
-
Star Trek
Science Fiction USA 2009 Chris Pine, Zachary Quinto, Zoe Saldana, Karl Urban,...
-
Alpha Dog
Drama DVD Frei ab 16 Jahren
 |
 |
19.07.16 |
Captain Kirk begegnet seinem Vater |
 |
27.06.15 |
Für mehr Geld als geplant |
 |
28.05.15 |
als Steve Trevor |
 |
08.12.14 |
Edgar Wright als möglicher Ersatz |
 |
14.05.14 |
Kinostart 2016 wahrscheinlich |
 |
|
 |
 |
#1
SPMan
08.08.07 09:49
|
Es wird immer konfuser, zur welchen Zeit genau der Film spielen wird.
Chekov z.B. gehörte zumindest nicht zur Stamm-/Brückenvcrew zur Anfangs-TOS-Zeit.
|
 |
#2
Eminence
08.08.07 09:52
|
Joah, auf der Sternenflottenakademie könnte er dennoch zur gleichen Zeit gewesen sein...
|
 |
#3
SPMan
08.08.07 10:07
|
Nur für die Academy sind die Charaktäre, so wie vorgestellt bzw gesucht werden (um die 30) zu alt. Kirk, als jüngster SF-Capt. der Flott, hat in diesem Alter das Kommando über die Enterprise übernommen.
|
 |
#4
Eminence
08.08.07 10:16
|
Quinto is gerade 30 geworden, Yelchin is 18 - keine Ahnung wie das zusammenpasst. Viell. zeigen sie Teile des Abschlußjahrs mit ihrem nachfolgenden ersten Einsatz? Aber ist sowieso alles nur Spekulation, bis die Leutz mit der Sprache rausrücken wann sich der Plot wie abspielt.
|
 |
#5
Tico
08.08.07 13:28
|
Nu ja, Spock ist Vulkanier. Da die ja sehr viel älter werden als Menschen kann man das nicht so direkt vergleichen.
|
 |
#6
Eminence
08.08.07 13:39
|
Auch wieder wahr. ;-)
|
 |
#7
SPMan
08.08.07 14:01
|
@Tico: Spock(*2230), auch wenn Vulkanier langsamer Altern(Durchschitt 200, bei MEnschen schätze ich 100 im 23Jh.), ist aber etwas zu selben Zeit wir Kirk(2233) geboren.
Scotty(2222)
Pille (2227)
|
 |
#8
Tico
08.08.07 14:42
|
Faszinierend :-) Rein theoretisch müsste Spock im Vergleich mit den anderen rein theoretisch sogar jünger aussehen (T´Pol von ENT sieht ja sehr frisch aus für ihr Alter). Allerdings ist Chekov auch ziemlich jung, rund 15 Jahre nach Spock geboren. Wenn man davon ausgeht dass Spock etwa so alt ist wie Kirk, dann muss Yelchin ja tatsächlich jünger sein (Jedenfalls wenn unterschiedliches Altern wie bei TOS keine Rolle spielt) Bleibt abzuwarten, wie die Charaktere alle zusammen gebracht werden.
|
 |
#9
Nukem
08.08.07 18:10
|
Das wird sowieso nicht einfach. Spock war ja schon unter dem Commando von Christopher Pike auf der Enterprise und davor hatte Robert April (wurde von keinem Schauspieler bisher verkörpert) das Kommando. Und Chekov ist erst in der 2. TOS Staffel dazugestoßen. Bin auch gespannt, wie die das lösen (so wie ich das bei Star Trek bisher gewohnt bin, wird den Original Serien nicht besonders viel Beachtung geschenkt).
P.S.: Chekov wurde laut Memory Alpha Datenbank 2245 geboren. Also haut das ja in etwas hin mir den Alter der Schauspieler.
|
 |
#10
SPMan
08.08.07 21:25
|
Ob Chekov aber schon als figur vorher auf der Enterprise war, wissen wir nicht.
Ich nehme an, wenn Pike auch mit dabie ist, geht es wirklich um die Kommandoübernahme durch Kirk und die erste große Mission.
|
 |
#11
spoony84
11.08.07 16:59
|
Tut mir leid, aber ihr seit echete Vollid*** , weder Film noch Story ist raus und ihr zerreist Star Trek schon im vorraus. Kein Wunder das Star Trek mit Der Aufstand, Nemesis und Enterprise floppte. Ihr läßt euch nicht drauf ein weil da und da was fehlt. Naja, ich warte auf den Film, werde die Trailer sehen und gehe in den Film. Statt mir den Kopf zu zerbrechen wann wer gebohren ist und wie das alles zusammenkeknipst wird. Laaaaaaaangweilig
|
 |
#12
Nukem
12.08.07 16:38
|
Immer locker bleiben!
Wir haben den Film doch gar nicht zerrissen. Wir stellen uns nur gegenseitig doch berechtige Fragen, wie ich finde. Ich hoffe natülich auch, dass der Film ein Erfolg wird, aber bisher bin ich doch etwas skeptisch eingestellt (was nicht heißen soll, dass ich nicht nachher angenehm überrascht werden möchte).
|
 |
|
|
 |
 |
25.01.21 |
13:59 |
2021 im Kino. |
18.11.20 |
19:26 |
Es geht tatsächlich weiter |
14.10.20 |
20:30 |
von Paul W.S. Anderson, mit Milla Jovovich |
09.09.20 |
19:15 |
mit Josh Brolin, Jason Momoa und Dave Bautista |
04.09.20 |
09:45 |
Ab November im Kino |
23.08.20 |
21:53 |
Erster Blick auf Robert Pattinson als Batman, Paul Dano als Riddler |
14:39 |
Ab Oktober im Kino |
|
|